Wimpernverlängerungen jucken? Ursachen, Lösungen und Alternativen

Sie haben sich gerade Wimpernverlängerungen einsetzen lassen und bemerken, dass Ihre Augen jucken und gereizt sind. Das ist ein häufiges Problem, das mehrere Ursachen haben kann. In diesem Blog besprechen wir, warum Wimpernverlängerungen jucken können und was Sie dagegen tun können.

In diesem Artikel lesen Sie über:

  • Warum juckt eine Wimpernverlängerung?
  • Allergische Reaktion auf Wimpernkleber
  • Was tun bei einer allergischen Reaktion
  • Durch Wimpernverlängerung entzündete Augen
  • Wimpernserum als Alternative zur Wimpernverlängerung
  • Vorbeugende Maßnahmen

Warum juckt eine Wimpernverlängerung?

Es ist normal, dass nach der Anbringung von Wimpernverlängerungen ein gewisser Juckreiz oder Reizungen auftreten. Das liegt daran, dass sich Ihre Augen erst an den Kleber und die Extensions selbst gewöhnen müssen. Diese Symptome verschwinden normalerweise innerhalb eines Tages. Wenn der Juckreiz anhält, kann dies ein Hinweis auf eine allergische Reaktion auf den verwendeten Wimpernkleber sein.

Allergische Reaktion auf Wimpernkleber

Hält der Juckreiz länger als ein paar Stunden an oder wird er schlimmer? Dann sind Sie möglicherweise allergisch gegen den Wimpernkleber. In diesem Fall ist es ratsam, die Extensions entfernen zu lassen.

Was ist im Falle einer allergischen Reaktion zu tun?

  • Lassen Sie die Extensions professionell entfernen: Gehen Sie zum Friseur; er kann die Extensions sicher entfernen.
  • Vermeiden Sie die Selbst-Entfernung: Versuchen Sie nicht, die Extensions selbst zu entfernen, um Ihre natürlichen Wimpern nicht zu beschädigen.
  • Verwenden Sie eine kalte Kompresse: Ein kalter, feuchter Waschlappen auf Ihren Augen kann vorübergehend Linderung verschaffen.
  • Suchen Sie einen Arzt auf: Bei schweren Symptomen ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.

Durch Wimpernverlängerungen entzündete Augen

Was ist bei entzündeten Augen zu tun?

  • Einen Arzt aufsuchen: Ein Arzt kann die richtige Behandlung verschreiben.
  • Entfernen Sie die Extensions: Lassen Sie die Extensions professionell entfernen, um weitere Reizungen zu vermeiden.

Wimpernserum als Alternative zur Wimpernverlängerung

Wenn Sie zu Wimpernverlängerungen neigen, aber dennoch lange und volle Wimpern haben möchten, kann ein Wimpernserum eine hervorragende Alternative sein. Wimpernseren enthalten pflegende Inhaltsstoffe wie Peptide, Biotin und Rizinusöl, die das Wimpernwachstum anregen und die Haare stärken können. Im Gegensatz zu Wimpernverlängerungen, die die natürlichen Wimpern belasten können, trägt ein Wimpernserum tatsächlich dazu bei, dass sie gesünder und stärker werden. Bei regelmäßiger Anwendung können schon nach wenigen Wochen sichtbare Ergebnisse erzielt werden, ohne dass die Gefahr allergischer Reaktionen oder Reizungen durch den Kleber besteht.

Vorbeugende Maßnahmen

Um Juckreiz und Irritationen durch Wimpernverlängerungen vorzubeugen, können Sie die folgenden Schritte unternehmen:

  • Pflastertest: Bitten Sie Ihren Wimpernstylisten, einen Pflastertest mit dem Kleber durchzuführen, um zu prüfen, ob Sie allergisch sind.
  • Wählen Sie einen erfahrenen Profi: Ein geschulter Wimpernstylist weiß, wie man die Extensions richtig anbringt, um Irritationen zu minimieren.
  • Pflegen Sie Ihre Extensions richtig: Reinigen Sie Ihre Wimpernverlängerungen regelmäßig mit einem geeigneten Reinigungsmittel, um die Ansammlung von Schmutz und Öl zu vermeiden.

Wenn Sie diese Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, können Sie das Risiko von Juckreiz und Reizungen durch Wimpernverlängerungen verringern und sich an schönen, komfortablen Wimpern erfreuen. Sollten Sie dennoch unter einer Überempfindlichkeit leiden, ist ein Wimpernserum eine sichere und wirksame Alternative!

Vragen über Wimperextensions?

Haben Sie nach dem Lesen dieses Artikels noch Fragen zur Wimpernverlängerung? Oder vielleicht nützliche Tipps für uns und andere Wimpernverlängerer? Zögern Sie nicht, wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!

Tipps/Fragen