Ecuri Superlash: Die Philosophie hinter der Rezeptur
In diesem Blog verraten wir die Philosophie hinter der Formulierung des Ecuri Beauty Wimpernserums. Wir nehmen jeden Inhaltsstoff genau unter die Lupe und besprechen seine spezifische Funktion. Wir besprechen auch die möglichen Nebenwirkungen und geben Einblicke, wie wir diese Nebenwirkungen gemeinsam minimieren können.
Die Superlash-Wimpernserum-Rezeptur:
Sicherheit und Wirksamkeit sind für alle unsere Produkte von zentraler Bedeutung. Wir formulieren unsere Produkte auch immer innerhalb dieser Parameter. Ecuri Beauty Superlash ist ein gutes Beispiel dafür.
Inhaltsstoffe: Gereinigtes Wasser, Natriumchlorid, Benzalkoniumchlorid, Zitronensäure, Dinatriumphosphat, Cellulosegummi, Keratinozyten-Wachstumsfaktor (kgf), Prostaglandin-Analogon
Die Rezeptur des Ecuri Beauty Wimpernserums enthält nur acht Inhaltsstoffe. Diese Auswahl wurde aufgrund der spezifischen Funktionen, die jeder Inhaltsstoff erfüllt, bewusst und sorgfältig getroffen. Durch die Begrenzung der Anzahl der Inhaltsstoffe auf ein Minimum wird das Risiko von Nebenwirkungen minimiert. Je mehr Inhaltsstoffe, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie auf eine Substanz negativ reagieren.
Bestimmte Inhaltsstoffe, die bekanntermaßen Nebenwirkungen verursachen, wurden ebenfalls bewusst vermieden, wie z. B. Glycerin, hydriertes Rizinusöl, Propylenglykol, Chlorphenesin, Alkohol und Parfüm.
Die beiden letztgenannten Inhaltsstoffe sind für die wachstumsfördernde Wirkung auf die Wimpern verantwortlich. Diese Substanzen sind in Konzentrationen enthalten, die bei täglicher Anwendung maximal aufgenommen werden können. Dadurch werden die haarwuchsfördernden Eigenschaften optimiert und das Risiko von Nebenwirkungen minimiert.
Inhaltsstoffliste und Funktionsweise von Ecuri Beauty Superlash
Die Rezeptur kann in zwei Gruppen unterteilt werden: Haarwuchs-Stimulanzien und unterstützende Inhaltsstoffe. Zusammen gewährleisten sie sowohl die Wirksamkeit als auch die Sicherheit des Endprodukts.
Inhaltsstoffe, die das Haarwachstum anregen:
Keratinozyten-Wachstumsfaktor (KGF): Dies ist ein Wachstumsfaktor, der dem Haar, genau wie ein Prostaglandin-Analogon, mehr Zeit gibt, sich in der Wachstumsphase des Haarwachstumszyklus zu befinden. Er bringt auch Haare, die sich noch nicht in der Wachstumsphase befinden, schneller dorthin, sodass mehr Haare gleichzeitig wachsen als zuvor.
Prostaglandin-Analogon: Ein Prostaglandin-Analogon ist ein Inhaltsstoff, der die Zeit verlängert, die ein Haar in der Wachstumsphase verbringt. Dadurch haben die Wimpernhaare mehr Zeit, länger, dicker und dunkler zu werden.
Unterstützende Inhaltsstoffe:
Zitronensäure: Wird in der Kosmetik als Hautpeeling für einen frischeren und strafferen Teint verwendet. Sie ist auch ein Antioxidans, das der Hautalterung vorbeugt.
Dinatriumphosphat: Hilft, die Formel zu stabilisieren und verlängert die Haltbarkeit des Serums.
Cellulosegummi: Stabilisiert die Ecuri-Formel und speichert die Feuchtigkeit in der Haut um die Augen herum.
Gereinigtes Wasser: Selbstverständlich werden alle Inhaltsstoffe darin aufgelöst und von der Haut aufgenommen.
Natriumchlorid: Dient in Kosmetika als Bindemittel, Verdickungsmittel und Konservierungsmittel.
Benzalkoniumchlorid: Wird verwendet, um das Wachstum und die Vermehrung von Mikroorganismen in Kosmetikprodukten zu verhindern oder zu hemmen.
Ecuri superlash und Nebenwirkungen
Kein Kosmetikprodukt ist immun gegen Nebenwirkungen oder allergische Reaktionen. Ecuri Beauty Wimpernserum ist da keine Ausnahme, und wir sind diesbezüglich transparent. Im Durchschnitt reagieren etwa 3 % der Verwender von Wimpernserum negativ auf das Wimpernserum. Die folgenden Reaktionen oder Nebenwirkungen können auftreten.
Die häufigsten: Hierbei handelt es sich um leichte Nebenwirkungen, die von selbst wieder abklingen, wenn die Dosis reduziert wird oder wenn Sie die Anwendung des Produkts einstellen. Augenreizung, Reizung am Wimpernkranz oder Rötung um das Auge herum. Dies kann zu geröteten, juckenden oder manchmal tränenden Augen führen.
Sehr selten auftretende Reaktionen: Geschwollene Augen/Ausfluss aus den Augen: Wenn Sie eine allergische Reaktion bemerken, stellen Sie die Anwendung des Wimpernserums sofort ein und wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Gemeinsam werden wir Nebenwirkungen oder das Risiko allergischer Reaktionen minimieren. Wir werden eine saubere Formulierung mit einem minimalen Risiko von Nebenwirkungen sicherstellen. Sie können die Reaktion Ihrer Haut gefahrlos testen und Superlash korrekt anwenden.
Korrekte Anwendung: Tragen Sie das Wimpernserum nur auf den oberen Lidrand auf. Sie müssen kein Wimpernserum auf das untere Augenlid auftragen. Durch Blinzeln gelangt genug Serum auf Ihre unteren Wimpern.
Verwenden Sie nicht mehr als die empfohlene Menge. Verwenden Sie nie mehr als die empfohlene Dosis. Eine Anwendung pro Tag ist wirklich eine Anwendung pro Tag.
Als Hersteller hören wir genau zu. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, stellen Sie bitte die Verwendung des Produkts sofort ein und kontaktieren Sie uns.