Volumen-Mascaras: Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was macht eine gute Volumenmascara aus und wie wendet man sie optimal an? Hier beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen zu diesem unverzichtbaren Schönheitsprodukt.
Die wichtigsten Erkenntnisse:
- Eine gute Volumen-Mascara macht Ihre Wimpern voller und dichter dank einer reichhaltigen Formel, zusätzlichen Fasern und einer speziell geformten Bürste.
- Für maximale Wirkung tragen Sie die Volumen-Mascara in einer Zickzackbewegung vom Wimpernansatz aus auf, vorzugsweise mit einer Wimpernzange und einem Primer.
- Verhindern Sie Klumpen und das Austrocknen Ihrer Mascara, indem Sie die Tube gut verschließen, nicht pumpen und die Bürste regelmäßig reinigen.
- Volumen-Mascara ist für den täglichen Gebrauch geeignet, auch für empfindliche Augen und Kontaktlinsenträger, sofern Sie eine hypoallergene Formel wählen.
1. Was macht eine Wimperntusche zu einer Volumenwimperntusche?
Ein Volumen-Mascara wurde speziell entwickelt, um Ihre Wimpern voller und dichter erscheinen zu lassen. Dies wird erreicht durch:
- Reichhaltige Formeln: Diese sind dickflüssiger und umhüllen die Wimpern mit einer intensiveren Schicht.
- Zusätzliche Fasern: Diese haften an Ihren Wimpern und lassen sie länger und voluminöser erscheinen.
- Einzigartige Bürsten: Große Bürsten mit dicht angeordneten Borsten oder einer speziellen Form, wie die beliebte „Sanduhr”-Bürste, helfen dabei, viel Produkt ohne Klümpchen aufzutragen.
Profi-Tipp: Wählen Sie für ein optimales Ergebnis immer eine Mascara mit einer Bürste, die zu Ihrem Wimperntyp passt.
2. Wie trägt man Volumenmascara am besten auf?
Sie möchten einen maximalen Effekt erzielen? Befolgen Sie diese Schritte:
- Wimpernzange (optional): Dies verleiht Ihren Wimpern einen natürlichen Schwung und öffnet Ihre Augen.
- Grundierung (optional): Eine Wimperngrundierung sorgt für bessere Haftung und zusätzliches Volumen.
- Zickzack-Bewegung: Beginnen Sie am Wimpernansatz und bewegen Sie die Bürste in einem Zickzack-Muster bis zu den Spitzen. Dies verhindert Verklumpungen und stellt sicher, dass jede Wimper bedeckt ist.
- Profi-Tipp: Für mehr Präzision bei kleineren oder unteren Wimpern halten Sie die Bürste senkrecht und tragen die Formel mit sanften Strichen auf.
- Mehrere Schichten: Lassen Sie jede Schicht ein paar Sekunden trocknen und bauen Sie sie nach und nach auf, um einen intensiven Effekt zu erzielen.
3. Wie vermeide ich Klumpen?
Nichts ist ärgerlicher als verklumpte Wimpern. Vermeiden Sie dies mit den folgenden Tipps:
- Wischen Sie überschüssiges Produkt ab: Verwenden Sie die Öffnung der Tube oder ein Papiertuch, um die Bürste zu reinigen.
- Arbeiten Sie schnell: Tragen Sie eine zweite Schicht auf, bevor die erste vollständig getrocknet ist.
- Verwenden Sie eine saubere Bürste: Kämmen Sie Ihre Wimpern nach dem Auftragen durch, um überschüssiges Produkt zu entfernen.

Neugierig auf die beste Volumen-Mascara?
Entdecken Sie die Ecuri Beauty Super Volume Mascara
4. Wie verhindern Sie, dass Ihre Wimperntusche austrocknet?
Austrocknende Wimperntusche ist oft das Ergebnis schlechter Angewohnheiten. Mit diesen Tipps bleibt Ihre Wimperntusche länger haltbar:
- Verschließen Sie die Tube fest: Verhindern Sie, dass Luft in die Tube gelangt.
- Vermeiden Sie das „Pumpen“: Dadurch gelangt Luft in die Tube, was die Formel austrocknet.
- Profi-Tipp: Wischen Sie das Bürstchen regelmäßig mit einem Papiertuch ab, um einen gleichmäßigen Auftrag zu gewährleisten.
5. Ist Volumen-Mascara schlecht für Ihre Wimpern?
Nein, vorausgesetzt, Sie verwenden die richtigen Produkte und tragen sie sorgfältig auf:
- Wasserfeste Wimperntusche: Sparsam verwenden, da sie die Wimpern austrocknen und schwer zu entfernen sein kann.
- Entfernung: Verwenden Sie einen sanften Make-up-Entferner, um Wimpernbruch und Irritationen zu vermeiden.
6. Wie oft sollten Sie Ihre Wimperntusche ersetzen?
Wimperntusche hat eine Haltbarkeit von etwa 3 Monaten. Selbst wenn noch Produkt übrig ist, kann es zu bakteriellem Wachstum kommen, was zu Augeninfektionen führen kann.
7. Was tun Sie, wenn Ihre Wimperntusche eintrocknet?
Es mag zwar verlockend sein, die Wimperntusche mit ein paar Tropfen Augentropfen oder Mizellenwasser zu retten, aber das ist nicht empfehlenswert. Es kann die Formel beschädigen und das Wachstum von Bakterien fördern.
8. Sind Volumenmascaras für empfindliche Augen oder Kontaktlinsenträgerinnen geeignet?
Ja, viele Volumenmascaras sind für empfindliche Augen und Kontaktlinsenträgerinnen geeignet. Wählen Sie vorzugsweise eine hypoallergene und augenärztlich getestete Formel.
Profi-Tipp: Denken Sie immer daran, Ihre Wimperntusche vor dem Schlafengehen zu entfernen. So vermeiden Sie Reizungen und halten Ihre Augen gesund.
Mit diesen Tipps machen Sie das Beste aus Ihrer Volumen-Mascara und erhalten gesunde, volle Wimpern, ohne sich zu quälen! 💁♀️
Fragen zu einer Volumenmascara?
Haben Sie nach der Lektüre dieses Artikels noch Fragen zu Volumen-Mascaras oder vielleicht nützliche Tipps für uns und andere Mascara-Nutzerinnen? Zögern Sie nicht, wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!